Zeittafel 1870-1983
|
|
10 |
DAS LAHNGEBIET
|
|
|
1. Das Biebertal und Umgebung
|
|
|
| Orte: Königsberg, Fellingshausen, Rodheim-Bieber, Waldgirmes |
Grube Königsberger Gemarkung |
17 |
| Grube Königsberg |
22 |
| Grube Friedberg |
29 |
| Grube Eleonore |
30 |
| Grube Abendstern |
35 |
| Mannesmann-Bergverwaltung |
39 |
| Grube Morgenstern |
40 |
| |
Die Biebertalbahn |
43 |
2. Die Lindener Mark bei Gießen
|
|
|
| Orte: Gießen, Großen-Linden, Klein-Linden, Leihgestern, Allendorf |
Gießener Braunsteinbergwerke |
50 |
3. Wetzlar und Umgebung
|
|
|
| Orte: Breitenbach, Ehringshausen, Werdorf, Niedergirmes, Garbenheim, Wetzlar, Nauborn, Dalheim, Laufdorf, Oberndorf, Albshausen, Burgsolms, Oberbiel, Niederbiel, Berghausen |
Grube Schöne Anfang |
69 |
| Grube Heinrichssegen |
70 |
| Grube Beate |
78 |
| Grube Philippswonne |
79 |
| Grube Raab |
82 |
| |
Grube Amanda |
88 |
| |
Grube Uranus |
95 |
| |
Grube Juno |
96 |
| |
Grube Ferdinand |
102 |
| |
Gruben Prinz Alexander und Martha |
103 |
| |
Grube Laubach |
104 |
| |
Grube Weidenstamm |
112 |
| |
Grube Fortuna |
116 |
| |
Grube Schlagkatz |
150 |
| |
Grube Richardszeche |
153 |
4. Braunfels und Umgebung
|
|
|
| Orte: Braunfels, Philippstein, Bermbach, Leun, Braunfels-Lahnbahnhof, Hirschhausen, Tiefenbach |
Grube Ottilie |
156 |
| Grube Bohnenberg |
159 |
| Grube Eisenfeld |
162 |
| Grube Klöserweide |
170 |
| |
Grube Gloria |
172 |
| |
Grube Florentine |
174 |
| |
Grube Gutglück |
178 |
| |
Die Ernstbahn |
180 |
| |
Grube Maria |
188 |
| |
Grube Dickenloh |
192 |
| |
Grube Würgengel |
195 |
| |
Grube Anna |
198 |
| |
Die Lindenbachbahn |
203 |
| |
Die Zentralwerkstätte Tiefenbach |
206 |
5. Das Ulmtal
|
|
|
| Orte: Stockhausen, Allendorf/Ulm |
Grube Prinz Bernhard |
209 |
| |
Grube Emma |
210 |
| |
Grube Victor |
213 |
6. Weilburg und Umgebung
|
|
|
| Orte: Obershausen, Waldhausen, Löhnberg, Weilburg, Ahausen, Odersbach, Essershausen |
Grube Eppstein |
215 |
| Grube Waldhausen |
217 |
| Grube Buchwald |
224 |
| Grube Allerheiligen |
226 |
| Grube Diana |
229 |
| |
Krupp'sche Bergverwaltung |
230 |
| |
Der Adolf-Erbstollen |
230 |
| |
Grube Heide |
232 |
| |
Grube Erhaltung |
233 |
| |
Grube Fritz |
235 |
7. Aumenau und Umgebung, Zollhaus und Oberlahnstein
|
|
|
| Orte: Gräveneck, Aumenau, Münster/Oberlahnkr., Zollhaus, Oberlahnstein |
Grube Georg-Joseph |
240 |
| |
Grube Magnet |
246 |
| |
Grube Neuer Eisensegen |
248 |
| |
Grube Falkenstein |
251 |
| |
Grube Theodor |
252 |
| |
Grube Strichen |
254 |
| |
Grube Lindenberg |
259 |
| |
Grube Zollhaus |
264 |
| |
Erzverladung Oberlahnstein |
267 |
| |
|
|
DAS DILLGEBIET
|
|
|
1. Das Scheldetal
|
|
|
| Orte: Hirzenhain, Nanzenbach, Oberscheld, Eibach, Eisemroth, Offenbach/Dillkr. |
Grube Amalie |
270 |
| Grube Neue Lust |
272 |
| Aufbereitung Herrnberg |
275 |
| |
Grube Friedrichszug |
276 |
| |
Grube Königszug |
279 |
| |
Grube Prinzkessel |
310 |
| |
Grube Ypsilanta |
311 |
| |
Grube Auguststollen |
312 |
| |
Grube Sahlgrund |
321 |
| |
Grube Falkenstein |
322 |
| |
Grube Rothland |
328 |
2. Dillenburg und Umgebung
|
|
|
| Orte: Dillenburg, Donsbach, Haiger, Langenaubach |
Grube Laufenderstein |
331 |
| |
Grube Stangenwage |
334 |
| |
Grube Constanze |
336 |
DER VOGELSBERG
|
|
|
1. Hungen und Umgebung
|
|
|
| Orte: Hungen, Langd, Villingen |
Grube Vereinigter Wilhelm |
348 |
| |
Grube Abendstern |
353 |
2. Weickartshain und Umgebung
|
|
|
| Orte: Weickartshain, Freienseen, Lardenbach, Ilsdorf, Stockhausen, Groß-Eichen, Klein-Eichen, Flensungen |
Erzwäsche und Grube Weickartshain |
360 |
| |
Grube Maximus |
362 |
| |
Grube und Erzwäsche Hoffnung |
363 |
| |
Erzwäsche Luse |
366 |
| |
Grube Mücke |
367 |
3. Mücke und Umgebung
|
|
|
| Orte: Mücke, Merlau, Nieder-Ohmen, Lehnheim |
Erzwäsche Mücke |
369 |
| |
Grube Ludwigssegen |
370 |
| |
Grube Eisen |
371 |
4. Bemsfeld und Umgebung
|
|
|
| Orte: Atzenhain, Nieder-Ohmen, Büßfeld, Bleidenrod |
Grube Atzenhain |
374 |
| |
Erzwäsche Atzenhain |
375 |
| |
Erzwäsche Hedwig |
377 |
| |
Grube Albert |
379 |
5. Rüddingshausen und Umgebung
|
|
|
| Orte: Rüddingshausen, Deckenbach |
Grube Rüddingshausen III |
384 |
| |
Erzwäsche und Grube Bornwiese |
384 |
| |
Erzverladung Mücke |
386 |
DIE WETTERAU
|
|
|
1. Friedberg und Umgebung
|
|
|
| Orte: Friedberg, Rosbach |
Grube Rosbach |
387 |
DER SPESSART
|
|
|
1. Bieber und Umgebung
|
|
|
| Orte: Bieber, Gelnhausen |
Bieberer Gruben |
388 |
| |
Die Spessartbahn Gelnhausen- Bieber |
395 |
DER ODENWALD
|
|
|
1. Bockenrod und Umgebung
|
|
|
| Ort: Bockenrod |
Gruben Silvan, Adolf und Gottfried |
398 |
2. Waldmichelbach und Umgebung
|
|
|
| Ort: Waldmichelbach |
Grube Aussicht |
399 |
DIE NIEDERHESSISCHE SENKE
|
|
|
1. Mardorf und Umgebung
|
|
|
| Ort: Mardorf |
Grube Mardorf |
404 |
DAS WALDECKSCHE UPLAND
|
|
|
1. Adorf und Umgebung
|
|
|
| Ort: Adorf |
Grube Martenberg |
407 |
| |
Die Rhene-Diemeltalbahn Bredelar - Martenberg |
408 |
| |
GrubeChristiane |
409 |
| |
Grubenbahn Bredelar-Martenberg |
415 |
HÜTTENWERKE IM LAHN-DILL-GEBIET
|
|
|
| Orte: Burgsolms, Wetzlar , Oberscheld |
Georgshütte |
415 |
| |
Sophienhütte |
417 |
| |
Hochofenwerk Oberscheld |
419 |
| |
|
|
ZUR WIRTSCHAFTS- UND SOZIALGESCHICHTE
|
|
|
| Portrait eines Bergmannes |
|
421 |
| Bergrechtliche Gewerkschaften und Kuxscheine |
|
422 |
| Gewerbeausstellung Gießen |
|
425 |
| Arbeitsordnung, Strafverordnung |
|
426 |
| Bergmännischer Abkehrschein |
|
428 |
| Knappschaften |
|
429 |
| Bergbehörde vor Ort |
|
432 |
| Grubenwehr |
|
433 |
| Wohnverhältnisse |
|
435 |
| Heimkehrende Bergleute |
|
438 |
| Bergbau und Landwirtschaft |
|
439 |
| Frauenarbeit im Bergbau |
|
439 |
| Wetzlarer Konsumverein |
|
441 |
| Interessenvertretungen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer |
|
442 |
| Hessische Bergleute in Lothringen |
|
443 |
| Gastarbeiter im hessischen Eisenerzbergbau |
|
445 |
| Befahrungen durch Schüler und Volkshochschüler |
|
446 |
| Bergschulen |
|
447 |
| Bergmannskapelle in Dillenburg |
|
451 |
| Bergmännische Aufsichtspersonen |
|
452 |
| Landwirtschafts- und Gewerbeausstellung Dillenburg |
|
455 |
| Gaststätte am Nikolausstollen |
|
456 |
| Bergmännische Paraden, Feste und Trauerfeiern |
|
457 |
| Letzte Förderschicht im hessischen Eisenerzbergbau |
|
467 |
| |
|
|
Sachwortverzeichnis
|
|
469 |
Grubenregister
|
|
475 |
Maße, Gewichte und Währungen
|
|
477 |
| |
|
|
DIE KARTENWERKE
|
|
|
| Karte I: |
Hessenkarte |
|
14 |
| Karte II: |
Das Lahnrevier |
|
15 |
| Karte III: |
Das Biebertal |
(1: 25000) |
16 |
| Karte IV: |
Die Biebertalbahn |
(1: 25000) |
42 |
| Karte V: |
Gießener Braunsteinbergwerke |
(1: 25000) |
49 |
| Karte VI: |
Ehringshausen |
(1 : 25 000) |
68 |
| Karte VII: |
Wetzlar-Ost |
(1: 20000) |
77 |
| Karte VIII: |
Wetzlar-West |
(1: 20000) |
87 |
| Karte IX: |
Burgsolms -Wetzlar |
(1 : 25000) |
94 |
| Karte X: |
Grube Fortuna bei Oberbiel |
(1 : 20000) |
115 |
| Karte XI: |
Braunfels-Leun |
(1: 35000) |
152 |
| Karte XII: |
Löhnberg- Wa1dhausen |
(1: 30000) |
211 |
| Karte XIII: |
Weilburg |
(1: 25000) |
225 |
| Karte XIV: |
Weinbach- Essershausen |
(1: 25000) |
234 |
| Karte XV: |
Gräveneck |
(1: 25000) |
239 |
| Karte XVI: |
Aumenau -Münster |
(1 : 30000) |
258 |
| Karte XVII: |
Das Dill-Revier |
|
268 |
| Karte XVIII: |
Das Scheldetal |
(1: 25000) |
269 |
| Karte XIX: |
Haiger-Langenaubach und Dillenburg |
(1 : 35000) |
330 |
| Karte XX: |
Oberhessisches Revier |
|
346 |
| Karte XXI: |
Hungen |
(1: 25000) |
347 |
| Karte XXII: |
Flensungen - Lardenbach |
(1: 25000) |
358 |
| Karte XXIII: |
Atzenhain - Nieder-Ohmen |
(1 : 30000) |
368 |
| Karte XXIV: |
Burg-Gemünden - Nieder-Ohmen |
(1: 25000) |
373 |
| Karte XXV: |
Hornberg (Ohm) |
(1: 30000) |
383 |